Your cart is currently empty!
Wie man Vögel von Blumen unterscheidet und andere Holzschnitte – Robert Williams Wood (How to Tell the Birds from the Flowers and Other Woodcuts – Deutsch)
Der „Nature Fakers“-Streit, auch „Krieg der Naturforscher“ genannt, war eine US-amerikanische Debatte des frühen 20. Jahrhunderts über Sentimentalität versus Genauigkeit in der Naturbeschreibung. Auslöser war 1903 die Veröffentlichung des Artikels „Real and Sham Natural History“ des Naturforschers und Schriftstellers John Burroughs im Atlantic Monthly , in dem er populäre Naturschriftsteller für ihre allzu anthropomorphen Darstellungen der Tierwelt scharf anprangerte und das Genre der realistischen Tierliteratur als „Sensationsjournalismus der Wälder“ brandmarkte. Inspiriert durch den „Nature Fakers“-Streit veröffentlichte Robert Williams Wood 1907 „How to Tell the Birds from the Flowers: A Manual of Flornithology for Beginners“, gefolgt von „Animal Analogues“ im Jahr…
Description
Wie man Vögel von Blumen unterscheidet und andere Holzschnitte – Robert Williams Wood (How to Tell the Birds from the Flowers and Other Woodcuts – Deutsch)
Deutsch version
Der „Nature Fakers“-Streit, auch „Krieg der Naturforscher“ genannt, war eine US-amerikanische Debatte des frühen 20. Jahrhunderts über Sentimentalität versus Genauigkeit in der Naturbeschreibung.
Auslöser war 1903 die Veröffentlichung des Artikels „Real and Sham Natural History“ des Naturforschers und Schriftstellers John Burroughs im Atlantic Monthly , in dem er populäre Naturschriftsteller für ihre allzu anthropomorphen Darstellungen der Tierwelt scharf anprangerte und das Genre der realistischen Tierliteratur als „Sensationsjournalismus der Wälder“ brandmarkte. Inspiriert durch den „Nature Fakers“-Streit veröffentlichte Robert Williams Wood 1907 „How to Tell the Birds from the Flowers: A Manual of Flornithology for Beginners“, gefolgt von „Animal Analogues“ im Jahr 1908. Die Bücher enthalten illustrierte Gedichte, die Pflanzen und Tiere mit ähnlichen Namen vergleichen und so den uninformierten, anthropomorphisierten Stil der Naturbeschreibung persiflieren.
Am explizitesten wird der „Nature Fakers“-Streit in seinem Gedicht „The Yellow‑hammer; The Saw‑fish“ erwähnt. 1917 wurden die Bücher zu „Wie man Vögel von Blumen unterscheidet und andere Holzschnitte: Ein überarbeitetes Handbuch der Flornithologie für Anfänger“ zusammengefasst. Die überarbeitete Ausgabe enthielt zwei neue Gedichte, entfernte vier Gedichte aus „Animal Analogues“ und überarbeitete Text und Illustrationen einiger anderer Gedichte. Diese Standard-E-Book-Ausgabe enthält die fehlenden Gedichte aus „Animal Analogues“.
Info
How to Tell the Birds from the Flowers and Other Woodcuts – Robert Williams Wood, Deutsch (Wie man Vögel von Blumen unterscheidet und andere Holzschnitte – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | How to Tell the Birds from the Flowers and Other Woodcuts |
---|---|
Author | Robert Williams Wood |
Translated Title | Wie man Vögel von Blumen unterscheidet und andere Holzschnitte |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 66.09 |
Reading Time | 10 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.