Your cart is currently empty!
Vanity Fair – William Makepeace Thackeray (Vanity Fair – Deutsch)
„Vanity Fair“ ist vielleicht Thackerays berühmtester Roman. Der Roman erschien zunächst in 19 Bänden als Fortsetzungsroman im Punch Magazine und wurde 1849 erstmals als Einzelband gedruckt. Er festigte Thackerays literarischen Ruhm und beschäftigte ihn mit häufigen Überarbeitungen und sogar Vortragsreisen. Die Geschichte ist als Puppenspiel angelegt, erzählt von einem unzuverlässigen Erzähler und erzählt die Geschichte von Becky Sharp und Emmy Sedley und den Menschen in ihrem Leben, die sich durch die Napoleonischen Kriege kämpfen. Die Geschichte selbst ist, wie viele andere Romane Thackerays, eine Satire auf das Leben der viktorianischen Engländer einer bestimmten Klasse. Thackeray steckte in dem Roman zahlreiche…
Description
Vanity Fair – William Makepeace Thackeray (Vanity Fair – Deutsch)
Deutsch version
„Vanity Fair“ ist vielleicht Thackerays berühmtester Roman. Der Roman erschien zunächst in 19 Bänden als Fortsetzungsroman im Punch Magazine und wurde 1849 erstmals als Einzelband gedruckt. Er festigte Thackerays literarischen Ruhm und beschäftigte ihn mit häufigen Überarbeitungen und sogar Vortragsreisen. Die Geschichte ist als Puppenspiel angelegt, erzählt von einem unzuverlässigen Erzähler und erzählt die Geschichte von Becky Sharp und Emmy Sedley und den Menschen in ihrem Leben, die sich durch die Napoleonischen Kriege kämpfen.
Die Geschichte selbst ist, wie viele andere Romane Thackerays, eine Satire auf das Leben der viktorianischen Engländer einer bestimmten Klasse. Thackeray steckte in dem Roman zahlreiche Anspielungen, von denen viele selbst für seine zeitgenössischen Leser schwer zu verstehen waren; die umfangreichen Überarbeitungen, die er später vornahm, dienten unter anderem dazu, die Anspielungen für sein sich entwickelndes Publikum verständlicher zu machen. Als Teil seiner satirischen Neigung legte Thackeray Wert darauf, jede Figur mit Fehlern zu versehen, sodass es im Buch keine „Helden“ gibt – daher der Untertitel „Ein Roman ohne Helden“.
Thackerays Ziel war es nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu belehren. Zu diesem Zweck wollte er den Leser dazu bringen, nach dem unglücklichen Schluss, in dem es keinen Hinweis darauf gibt, wie die Gesellschaft die in den Ereignissen des Romans angedeuteten Übel verbessern könnte, in sich selbst zu blicken.
Vanity Fair erhielt begeistertes Lob von zeitgenössischen Kritikern und ist bis heute ein beliebtes Buch, das wiederholt für Film, Radio und Fernsehen adaptiert wurde.
Info
Vanity Fair – William Makepeace Thackeray, Deutsch (Vanity Fair – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Vanity Fair |
---|---|
Author | William Makepeace Thackeray |
Translated Title | Vanity Fair |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 66.57 |
Reading Time | 18 hours 42 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.