Your cart is currently empty!
Tartuffe – Molière (Tartuffe – Deutsch)
Die ersten drei Akte von Molières Tartuffe wurden erstmals 1664 für Ludwig XIV. aufgeführt, doch das Stück wurde beinahe umgehend wieder verboten – nicht etwa, weil es dem König nicht gefiel, sondern weil die Kirche die Unterstellung, die Frommen seien Betrüger, übel aufnahm. Nachdem mehrere Versionen geschrieben und privat aufgeführt worden waren, wurde Tartuffe schließlich 1669 in seiner endgültigen fünfaktigen Fassung veröffentlicht. Die komische Geschichte eines Mannes, der von einem scheinheiligen Halunken hereingelegt wird, wobei die Charaktere Tartuffe, Elmire und Orgon zu den großen klassischen Theaterrollen gezählt werden. Während die Familie versucht, den Patriarchen davon zu überzeugen, dass Tartuffe ein…
Description
Tartuffe – Molière (Tartuffe – Deutsch)
Deutsch version
Die ersten drei Akte von Molières Tartuffe wurden erstmals 1664 für Ludwig XIV. aufgeführt, doch das Stück wurde beinahe umgehend wieder verboten – nicht etwa, weil es dem König nicht gefiel, sondern weil die Kirche die Unterstellung, die Frommen seien Betrüger, übel aufnahm. Nachdem mehrere Versionen geschrieben und privat aufgeführt worden waren, wurde Tartuffe schließlich 1669 in seiner endgültigen fünfaktigen Fassung veröffentlicht.
Die komische Geschichte eines Mannes, der von einem scheinheiligen Halunken hereingelegt wird, wobei die Charaktere Tartuffe, Elmire und Orgon zu den großen klassischen Theaterrollen gezählt werden. Während die Familie versucht, den Patriarchen davon zu überzeugen, dass Tartuffe ein religiöser Betrüger ist, konzentriert sich das Stück letztlich nicht darauf, den Heuchler, sondern seine Opfer an den Pranger zu stellen, sowie die Heuchelei eines inbrünstigen, durch Fakten oder Vernunft ungeprüften religiösen Glaubens – eine Verteidigung, die Molière selbst nutzte, um die Verbote der Kirche zu überwinden.
Das Stück war schließlich so wirkungsvoll, dass sowohl im Französischen als auch im Englischen heute das Wort „Tartuffe“ für einen religiösen Heuchler verwendet wird, der Tugend vortäuscht. Im französischen Original besteht das Stück aus zwölfsilbigen Versen in Reimpaaren. Curtis Hidden Pages Übersetzung greift einen gängigen Kompromiss auf und übersetzt ihn in den bekannten Blankvers ohne gereimte Enden, der von Shakespeare populär gemacht wurde. Die Übersetzung gilt unter modernen Übersetzern als wegweisend.
Info
Tartuffe – Molière, Deutsch (Tartuffe – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Tartuffe |
---|---|
Author | Molière |
Translated Title | Tartuffe |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 69.66 |
Reading Time | 1 hour 13 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.