Your cart is currently empty!
Sartor Resartus – Thomas Carlyle (Sartor Resartus – Deutsch)
Sartor Resartus war bei seiner Erstveröffentlichung 1833 ein ungewöhnliches und neuartiges Buch, und in vielerlei Hinsicht ist es auch heute noch ungewöhnlich und neuartig. Der Roman besteht hauptsächlich aus einem Kommentar zu Leben und Werk des fiktiven Diogenes Teufelsdröckh, eines deutschen Universalphilosophen, der eine „Philosophie der Kleidung“ entwickelt. Der Kommentar wurde von einem fiktiven englischen Kommentator verfasst, der nur als „Herausgeber“ bekannt ist; der Herausgeber behauptet, viele von Teufelsdröckhs Ideen und Zitaten aus dem Deutschen übersetzt zu haben. Im Verlauf des Kommentars erhält der Herausgeber eine Tüte mit Papierfetzen, auf denen verschiedene autobiografische Fragmente aus Teufelsdröckhs Leben geschrieben sind. Die…
Description
Sartor Resartus – Thomas Carlyle (Sartor Resartus – Deutsch)
Deutsch version
Sartor Resartus war bei seiner Erstveröffentlichung 1833 ein ungewöhnliches und neuartiges Buch, und in vielerlei Hinsicht ist es auch heute noch ungewöhnlich und neuartig. Der Roman besteht hauptsächlich aus einem Kommentar zu Leben und Werk des fiktiven Diogenes Teufelsdröckh, eines deutschen Universalphilosophen, der eine „Philosophie der Kleidung“ entwickelt. Der Kommentar wurde von einem fiktiven englischen Kommentator verfasst, der nur als „Herausgeber“ bekannt ist; der Herausgeber behauptet, viele von Teufelsdröckhs Ideen und Zitaten aus dem Deutschen übersetzt zu haben.
Im Verlauf des Kommentars erhält der Herausgeber eine Tüte mit Papierfetzen, auf denen verschiedene autobiografische Fragmente aus Teufelsdröckhs Leben geschrieben sind. Die Versuche des Herausgebers, diese Fetzen zu ordnen und zu interpretieren, bilden den zweiten Teil des Romans. Das Werk ist vielschichtig: mal Parodie, mal Komödie, mal Satire und mal ernsthaft philosophisch. Einige Kritiker halten es für einen frühen existenzialistischen Text.
Zumindest hat seine einzigartige Struktur und Verwendung der Metaerzählung einen enormen Einfluss auf die moderne Literatur gehabt; Borges soll ganze Seiten auswendig gelernt haben, und moderne Texte wie Nabokovs „Pale Fire“ bedienen sich großzügig des Konzepts einer auf Papierfetzen organisierten Metaerzählung.
Info
Sartor Resartus – Thomas Carlyle, Deutsch ( Sartor Resartus – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Sartor Resartus |
---|---|
Author | Thomas Carlyle |
Translated Title | Sartor Resartus |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 44.47 |
Reading Time | 4 hours 53 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.