Your cart is currently empty!
Quo Vadis – Henryk Sienkiewicz (Quo Vadis – Deutsch)
„Quo Vadis: Erzählung aus der Zeit Neros“ wurde auf Polnisch erstmals unter dem Titel „Quo vadis. Powieść z czasów Nerona“ veröffentlicht. Henryk Sienkiewicz ließ sich unter anderem von dem Gemälde „Nero‘s Fackeln“ (Pochodnie Nerona) seines Landsmanns Henryk Siemiradzki inspirieren; das Gemälde, das die grausame Christenverfolgung darstellt, dient als Coverbild dieser E-Book-Ausgabe. Sienkiewicz lässt zahlreiche historische Details in die Handlung einfließen und nimmt bedeutende historische Persönlichkeiten als Hauptfiguren in Anspruch, darunter die Apostel Simon Petrus und Paulus von Tarsus, Gaius Petronius Arbiter, Ofonius Tigellinus und der berüchtigte Nero selbst. Sienkiewicz nutzte die historische Grundlage des Romans als Gelegenheit, das Leben der…
Description
Quo Vadis – Henryk Sienkiewicz (Quo Vadis – Deutsch)
Deutsch version
„Quo Vadis: Erzählung aus der Zeit Neros“ wurde auf Polnisch erstmals unter dem Titel „Quo vadis. Powieść z czasów Nerona“ veröffentlicht.
Henryk Sienkiewicz ließ sich unter anderem von dem Gemälde „Nero‘s Fackeln“ (Pochodnie Nerona) seines Landsmanns Henryk Siemiradzki inspirieren; das Gemälde, das die grausame Christenverfolgung darstellt, dient als Coverbild dieser E-Book-Ausgabe. Sienkiewicz lässt zahlreiche historische Details in die Handlung einfließen und nimmt bedeutende historische Persönlichkeiten als Hauptfiguren in Anspruch, darunter die Apostel Simon Petrus und Paulus von Tarsus, Gaius Petronius Arbiter, Ofonius Tigellinus und der berüchtigte Nero selbst.
Sienkiewicz nutzte die historische Grundlage des Romans als Gelegenheit, das Leben der Bürger unter Neros grausamer und unberechenbarer Herrschaft detailliert zu beschreiben. Sienkiewicz erhielt 1905 unter anderem für seine Autorschaft von „Quo Vadis“ den Nobelpreis für Literatur.
Das Buch erfreute sich im In- und Ausland außerordentlicher Beliebtheit: Es wurde in über 50 Sprachen übersetzt, in den USA innerhalb von 18 Monaten 800.000 Mal verkauft und in Frankreich war es das meistverkaufte Buch des Jahres 1900. Die Handlung von Quo Vadis folgt der Liebesgeschichte von Marcus Vinicius und Lygia. Er ist ein junger, charmanter, aufstrebender römischer Patrizier; sie ist eine hochrangige Geisel, eine ehemalige Prinzessin eines von Rom eroberten Landes. Vinicius’ sofortige Verliebtheit in Lygia wird durch ihr streng christliches Glaubensbekenntnis erschwert, ein Glaube, der im Rom dieser Zeit kaum toleriert wurde.
Wie das Gemälde, das den Roman inspirierte, andeutet, brennt Rom in einem großen Feuer, und die Christen werden dafür verantwortlich gemacht. Die anschließende Christenverfolgung in Rom ist das Haupthindernis zwischen den beiden Liebenden. Sienkiewicz zeichnet im gesamten Buch eine pro-christliche Erzählung, wobei die Apostel Petrus und Paulus sowohl Vinicius als auch Lygia als spirituelle Mentoren dienen.
Der Titel des Romans lautet „Wohin gehst du, Herr?“, ein Zitat aus der apokryphen christlichen Petrusakte, die den Tod des Petrus beschreibt. Der Text beschreibt, wie Petrus auf seiner Flucht aus Rom in einer Vision Jesus die titelgebende Frage stellt, worauf Jesus antwortet, er kehre nach Rom zurück, um die Christen anzuführen, da Petrus, ihr Anführer, sie im Stich lasse. Petrus erkennt daraufhin, dass er umkehren und bei seinem Volk bleiben muss, koste es, was es wolle.
„Quo Vadis“ schildert diesen Austausch, zusammen mit Paulus‘ Schicksal und dem Tod von Nero und Petronius, Vinicius‘ weisem und weltgewandtem Onkel und Mentor. Sienkiewicz kontrastiert Petronius‘ und Neros Hedonismus mit Vinicius‘ und Lygias Weg zu einem tieferen Glauben an ihren Gott und mit dem gläubigen Martyrium von Petrus und Paulus – und das mit großer Wirkung. So ist der Roman nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine nachdenkliche Reflexion darüber, wie die eigene Lebensweise die eigene Sicht auf den Tod beeinflusst.
Info
Quo Vadis – Henryk Sienkiewicz, Deutsch (Quo Vadis – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Quo Vadis |
---|---|
Author | Henryk Sienkiewicz |
Translated Title | Quo Vadis |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 63.599999999999994 |
Reading Time | 12 hours 42 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.