Manche tun das nicht… – Ford Madox Ford (Some Do Not… – Deutsch)

 2,99

„Some Do Not …“ beginnt kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Christopher Tietjens, ein Statistiker der Regierung, und sein Freund Vincent Macmaster, ein aufstrebender Literaturkritiker, besuchen die englische Provinz. Tietjens, der mit seiner desaströsen Ehe beschäftigt ist, lernt bei einer Golfrunde die Suffragette Valentine Wannop kennen. Im Verlauf ihrer Liebesgeschichte erkundet der Roman die Schrecken des Krieges, ohne jemals das Schlachtfeld zu betreten. Die Charaktere sind komplex und vielschichtig. Tietjens ist selbst für seine Zeit ein altmodischer Mann; ihm sind Ehre und das Richtige wichtig, doch er lebt in einer Gesellschaft, die diesen Werten nur Lippenbekenntnisse zollt. Doch auch…

Category: ,
Tags:

Description

Manche tun das nicht… – Ford Madox Ford (Some Do Not… – Deutsch)

Deutsch version

„Some Do Not …“ beginnt kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Christopher Tietjens, ein Statistiker der Regierung, und sein Freund Vincent Macmaster, ein aufstrebender Literaturkritiker, besuchen die englische Provinz. Tietjens, der mit seiner desaströsen Ehe beschäftigt ist, lernt bei einer Golfrunde die Suffragette Valentine Wannop kennen.

Im Verlauf ihrer Liebesgeschichte erkundet der Roman die Schrecken des Krieges, ohne jemals das Schlachtfeld zu betreten. Die Charaktere sind komplex und vielschichtig. Tietjens ist selbst für seine Zeit ein altmodischer Mann; ihm sind Ehre und das Richtige wichtig, doch er lebt in einer Gesellschaft, die diesen Werten nur Lippenbekenntnisse zollt.

Doch auch er selbst ist nicht frei von einem Hauch von Heuchelei: Er will seine zutiefst unglückliche Ehe nicht verlassen, weil das falsch wäre, doch der Leser fragt sich, ob er seine Situation nur deshalb toleriert, weil er in eine höhere Gesellschaftsschicht geheiratet hat. Er möchte das Edle und Richtige tun, aber bedeutet das, in den Krieg zu ziehen? Die Männer und Frauen um ihn herum haben jeweils ihre eigenen Beweggründe und sind in ihren Bestrebungen oft hinterhältig und unsympathisch, selbst wenn die Propaganda eines Englands im Krieg das Land als moralisch und heroisch darstellt.

Das delikate Zusammenspiel der Feinheiten jeder Figur zeichnet ein reichhaltiges Porträt der englischen Gesellschaft der 1920er-Jahre, in dem die romantischen Ideale von Gut und Böse mit Vorstellungen von Ehrgeiz und Sachlichkeit kollidieren. Die Prosa ist unverblümt modernistisch: Unangekündigte Zeitsprünge verbinden sich mit einem oft dichten Bewusstseinsstrom-Stil.

Doch Fords Darstellung des Kriegsneuros, der Frauenpolitik in den 1920er-Jahren und der moralischen Grauzone der Kriegszeit ist bahnbrechend. Das Buch und seine vollständige Tetralogie – „Parade’s End“ genannt – wurden von Kritikern und Autoren gleichermaßen gelobt. Anthony Burgess nannte es „den besten Roman über den Ersten Weltkrieg“ und William Carlos Williams stellte fest, dass die Romane „das englische Prosa-Meisterwerk ihrer Zeit“ darstellten.

Info

Some Do Not…Ford Madox Ford, Deutsch ( Manche tun das nicht… – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

Some Do Not…

Author

Ford Madox Ford

Translated Title

Manche tun das nicht…

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

78.69

Reading Time

7 hours 7 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.