Your cart is currently empty!
Elizabeth und ihr deutscher Garten – Elizabeth von Arnim (Elizabeth and Her German Garden – Deutsch)
„Elizabeth und ihr deutscher Garten“ erzählt in einer Reihe von Tagebucheinträgen ein Jahr im Leben einer Engländerin, die entschlossen ist, den vernachlässigten Garten ihres deutschen Anwesens wiederzubeleben. Beim Anlegen von Blumenbeeten, Bestellen von Rosensorten und Überwachen der Pflanzung findet sie Ruhe und kann ihren drei kleinen Kindern (die nur als April-, Mai- und Junibabys bezeichnet werden) und ihrem Ehemann, einem deutschen Aristokraten, den sie satirisch den „Mann des Zorns“ nennt, entfliehen. Für Elizabeth bringt jede Jahreszeit reizvolle und unerwartete Veränderungen in ihrem Garten mit sich – und weniger reizvolle Besuche unerwünschter Hausgäste, die die Schönheit und Ruhe, die sie zu…
Description
Elizabeth und ihr deutscher Garten – Elizabeth von Arnim (Elizabeth and Her German Garden – Deutsch)
Deutsch version
„Elizabeth und ihr deutscher Garten“ erzählt in einer Reihe von Tagebucheinträgen ein Jahr im Leben einer Engländerin, die entschlossen ist, den vernachlässigten Garten ihres deutschen Anwesens wiederzubeleben. Beim Anlegen von Blumenbeeten, Bestellen von Rosensorten und Überwachen der Pflanzung findet sie Ruhe und kann ihren drei kleinen Kindern (die nur als April-, Mai- und Junibabys bezeichnet werden) und ihrem Ehemann, einem deutschen Aristokraten, den sie satirisch den „Mann des Zorns“ nennt, entfliehen. Für Elizabeth bringt jede Jahreszeit reizvolle und unerwartete Veränderungen in ihrem Garten mit sich – und weniger reizvolle Besuche unerwünschter Hausgäste, die die Schönheit und Ruhe, die sie zu schaffen versucht, nicht zu schätzen wissen.
„Elizabeth und ihr deutscher Garten“ wurde 1898 aufgrund seines halb-autobiografischen Charakters anonym veröffentlicht: Wie die Elizabeth des Romans lebte Arnim mit ihrem ersten Ehemann, einem deutschen Grafen, mit dem sie mehrere Kinder hatte, auf einem Herrenhaus in Pommern. Dieser Roman, ihr erster, wurde sofort ein Bestseller. Es wurde in den ersten Jahren zahlreiche Male nachgedruckt und 1900 als erweiterte Ausgabe mit neuen Tagebucheinträgen neu herausgegeben.
Es gab viele Spekulationen über die Identität der Autorin (mindestens ein Verleger schrieb den Roman fälschlicherweise Prinzessin Heinrich von Pless zu) und aufgrund des überwältigenden Erfolgs wurden ihre folgenden Werke einfach „der Autorin von Elisabeth und ihr deutscher Garten“ oder sogar nur „Elizabeth“ zugeschrieben. Noch heute ist das Buch bei Lesern beliebt, die von Elisabeths witzigen, sarkastischen Beobachtungen über das Leben, die Familie und die deutsche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, verwoben mit idyllischen Beschreibungen von Natur und Einsamkeit, angezogen werden.
Info
Elizabeth and Her German Garden – Elizabeth von Arnim, Deutsch ( Elizabeth und ihr deutscher Garten – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Elizabeth and Her German Garden |
---|---|
Author | Elizabeth von Arnim |
Translated Title | Elizabeth und ihr deutscher Garten |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 60.48 |
Reading Time | 2 hours 57 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.