Your cart is currently empty!
Einige Gedanken zur Bildung – John Locke (Some Thoughts Concerning Education – Deutsch)
John Locke, der englische Philosoph, der als der einflussreichste Denker der Aufklärung gilt, war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Trotzdem baten ihn seine Freunde Mary und Edward Clarke 1684 um Rat bei der Erziehung ihres Sohnes. Locke antwortete ihnen mit einer Reihe von Briefen, in denen er seine Erziehungsphilosophie darlegte. Ermutigt von den Clarkes und seinem Freund William Molyneux fasste er diese Briefe 1693 zu einer einzigen Abhandlung zusammen. Diese Abhandlung mit dem Titel „Einige Gedanken über die Erziehung“ wurde über ein Jahrhundert hinweg zu den einflussreichsten Werken der Erziehungsphilosophie in England und hatte einen so großen Einfluss auf…
Description
Einige Gedanken zur Bildung – John Locke (Some Thoughts Concerning Education – Deutsch)
Deutsch version
John Locke, der englische Philosoph, der als der einflussreichste Denker der Aufklärung gilt, war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Trotzdem baten ihn seine Freunde Mary und Edward Clarke 1684 um Rat bei der Erziehung ihres Sohnes. Locke antwortete ihnen mit einer Reihe von Briefen, in denen er seine Erziehungsphilosophie darlegte.
Ermutigt von den Clarkes und seinem Freund William Molyneux fasste er diese Briefe 1693 zu einer einzigen Abhandlung zusammen. Diese Abhandlung mit dem Titel „Einige Gedanken über die Erziehung“ wurde über ein Jahrhundert hinweg zu den einflussreichsten Werken der Erziehungsphilosophie in England und hatte einen so großen Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes, dass manche Kritiker sie für ebenso wichtig erachten wie seinen „Absatz über den menschlichen Verstand“. Die „Gedanken“ erlebten allein im 18. Jahrhundert mindestens 53 Auflagen und inspirierten eine in Europa damals unbekannte Bewegung für frühkindliche Erziehung, die letzten Endes zur Popularisierung der viktorianischen Privatschulen führte.
In den Gedanken befürwortet Locke eine praxisnahe Erziehung von Kindern, die aus dem Umgang mit Fremdsprachen, einer sanften Einführung in Themen wie Lesen und Mathematik durch spielerische Ansätze, körperlichem Training und Übungen sowie Rhetorik besteht, und zwar durch einen kompetenten und engagierten Lehrer. Die Vermittlung von Tugendbewusstsein ist für ihn einer der wichtigsten Bestandteile einer umfassenden Erziehung. Erziehung sollte durch sanfte, auf die natürlichen Interessen des Kindes ausgerichtete Ermutigung erfolgen, gemildert durch Scham und Ehrfurcht gegenüber den Eltern. Er argumentiert, dass ein Großteil der sozialen Erziehung eines Kindes bereits in sehr jungem Alter von Gleichaltrigen und der Gesellschaft um es herum erfolgt; daher ist die Kontrolle der gesellschaftlichen Einflüsse, denen das Kind ausgesetzt ist, von größter Bedeutung.
All dies stand im krassen Gegensatz zur damals gängigen Erziehungstheorie durch stures Wiederholen, verstärkt durch Schläge. Der Einfluss von Einige Gedanken zur Erziehung hält bis in die heutige Zeit an, wo ihre Prinzipien und Techniken in der Montessori-Pädagogik und sogar in Fernsehsendungen wie der Sesamstraße aufgegriffen werden.
Info
Some Thoughts Concerning Education – John Locke, Deutsch (Einige Gedanken zur Bildung – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Some Thoughts Concerning Education |
---|---|
Author | John Locke |
Translated Title | Einige Gedanken zur Bildung |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 41.58 |
Reading Time | 4 hours 44 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.