Your cart is currently empty!
Eduard II. – Christopher Marlowe (Edward II – Deutsch)
Edward II. ist eines der frühesten englischen Historiendramen. Die Erzählung beginnt spät in Edwards Regierungszeit, als sein Hofstaat besorgt und angewidert ist über seine fast unerklärlich enge Beziehung zu dem Adligen Gaveston. Gaveston ist gerade aus dem Exil zurückgekehrt, sehr zum Leidwesen von Edwards Hofstaat. Er wurde nicht als Adliger geboren, verfügt aber über immensen Reichtum und Titel, die ihm von Edward verliehen wurden, sowie dessen nahezu ungeteilte Aufmerksamkeit. Als Edward beginnt, seine eigene Frau zugunsten von Gavestons Gesellschaft zu verachten, fordern die übrigen Adligen sofort seine Ausweisung aus England. Edward muss widerwillig nachgeben – doch da ist es zu…
Description
Eduard II. – Christopher Marlowe (Edward II – Deutsch)
Deutsch version
Edward II. ist eines der frühesten englischen Historiendramen. Die Erzählung beginnt spät in Edwards Regierungszeit, als sein Hofstaat besorgt und angewidert ist über seine fast unerklärlich enge Beziehung zu dem Adligen Gaveston.
Gaveston ist gerade aus dem Exil zurückgekehrt, sehr zum Leidwesen von Edwards Hofstaat. Er wurde nicht als Adliger geboren, verfügt aber über immensen Reichtum und Titel, die ihm von Edward verliehen wurden, sowie dessen nahezu ungeteilte Aufmerksamkeit. Als Edward beginnt, seine eigene Frau zugunsten von Gavestons Gesellschaft zu verachten, fordern die übrigen Adligen sofort seine Ausweisung aus England.
Edward muss widerwillig nachgeben – doch da ist es zu spät, denn die Räder der Verschwörung sind bereits in Bewegung. Marlowe schildert die Beziehung zwischen Edward und Gaveston als eindeutig homosexuell, und die Themen und Ereignisse des Stücks kreisen um den Tabucharakter ihrer Beziehung. Das Stück thematisiert aber auch den sozialen Status: Die Adligen scheinen ebenso beleidigt zu sein, dass Edward Gaveston, einem Bürgerlichen, die Privilegien des Adels schenkt, wie über die homoerotische Beziehung des Paares.
Das Stück basiert auf Material aus Holinsheds Chroniken, demselben Geschichtsbuch, das Shakespeare als Quelle für viele seiner eigenen Historiendramen verwendete. Marlowe blieb der Geschichte trotz einiger Ausschmückungen recht treu; daher war das Stück interessant und wurde bis weit ins 17. Jahrhundert regelmäßig aufgeführt, mit häufigen Wiederaufführungen.
Info
Edward II – Christopher Marlowe, Deutsch ( Eduard II. – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Edward II |
---|---|
Author | Christopher Marlowe |
Translated Title | Eduard II. |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 78.19 |
Reading Time | 1 hour 26 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.