Die Geschichte der Utopien – Lewis Mumford (The Story of Utopias – Deutsch)

 2,99

Das Konzept einer idealen Gesellschaft existiert in der Literatur seit langem. In The Story of Utopias erklärt Lewis Mumford, wie fantasievolle Utopien entweder als Flucht aus dem Alltag oder als Beginn eines umsetzbaren Weges zu einer besseren Gesellschaft genutzt werden können. Er beginnt damit, die historische Entwicklung des Utopiekonzepts nachzuzeichnen, von Platons Politeia und Morus‘ Utopia bis hin zu den Utopien von William Morris und H.G. Wells im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Unterwegs diskutiert Mumford, wie diese idealen Gesellschaften von den nicht ganz so perfekten Gesellschaften beeinflusst wurden, in denen die Autoren lebten, und welchen Einfluss sie auf das…

Description

Die Geschichte der Utopien – Lewis Mumford (The Story of Utopias – Deutsch)

Deutsch version

Das Konzept einer idealen Gesellschaft existiert in der Literatur seit langem. In The Story of Utopias erklärt Lewis Mumford, wie fantasievolle Utopien entweder als Flucht aus dem Alltag oder als Beginn eines umsetzbaren Weges zu einer besseren Gesellschaft genutzt werden können. Er beginnt damit, die historische Entwicklung des Utopiekonzepts nachzuzeichnen, von Platons Politeia und Morus‘ Utopia bis hin zu den Utopien von William Morris und H.G.

Wells im 19. und frühen 20.

Jahrhundert. Unterwegs diskutiert Mumford, wie diese idealen Gesellschaften von den nicht ganz so perfekten Gesellschaften beeinflusst wurden, in denen die Autoren lebten, und welchen Einfluss sie auf das öffentliche Denken und die öffentliche Stimmung hatten. Mumford diskutiert, wie die Gesellschaft seiner Zeit – insbesondere die Konsumparadiese der Landgüter und ihr Gegenteil, die industriellen Coketowns – durch eine besondere Weltanschauung ermöglicht wurde, die den Konsumenten über den Produzenten stellt.

Diese Weltanschauung besagt, dass eine Utopie ausschließlich durch technische, arbeitssparende Verbesserungen erreicht werden kann. Selbst revolutionäre Gegenbewegungen akzeptierten diese Prämisse mit der Schlussfolgerung, dass die Rettung in einer besseren Verteilung materieller Güter liege. Mumford behauptet außerdem, die Wissenschaft sei zu einem Werkzeug der Massenproduktion geworden und die Kunst zu einem Mittel, persönliche Gefühle ohne Bezug zur Gesellschaft als Ganzes auszudrücken. Er kommt zu dem Schluss, dass es für die Schaffung einer wirklich besseren Gesellschaft unerlässlich sei, eine ansprechendere Version der Utopie zu träumen und zu erfinden, die sowohl die materiellen als auch die spirituellen Bedürfnisse der Menschen in Einklang bringt.

Info

The Story of UtopiasLewis Mumford, Deutsch (Die Geschichte der Utopien – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

The Story of Utopias

Author

Lewis Mumford

Translated Title

Die Geschichte der Utopien

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

41.3

Reading Time

4 hours 45 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.