Your cart is currently empty!
Der Vampir – John William Polidori (The Vampire – Deutsch)
Aubrey, ein junger Gentleman, der sich in der Londoner Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts bewegt, trifft auf einer Party den geheimnisvollen Lord Ruthven, der kürzlich in London angekommen ist. Aubrey ist fasziniert von dem kühlen und ausdruckslosen Ruthven und stimmt bald zu, ihn auf einer Reise quer durch den Kontinent zu begleiten. Im Verlauf ihrer Reise ist Aubrey schockiert über Ruthvens sadistisches und verkommenes Verhalten und bemerkt unweigerlich, wie jeder, dem Ruthven begegnet, verdorben und ruiniert wird. Bestürzt über die Bereitschaft seines neuen Freundes, in Verderbtheit und Zügellosigkeit zu schwelgen, trennt sich Aubrey von ihm und reist nach Griechenland. Dort…
Description
Der Vampir – John William Polidori (The Vampire – Deutsch)
Deutsch version
Aubrey, ein junger Gentleman, der sich in der Londoner Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts bewegt, trifft auf einer Party den geheimnisvollen Lord Ruthven, der kürzlich in London angekommen ist.
Aubrey ist fasziniert von dem kühlen und ausdruckslosen Ruthven und stimmt bald zu, ihn auf einer Reise quer durch den Kontinent zu begleiten. Im Verlauf ihrer Reise ist Aubrey schockiert über Ruthvens sadistisches und verkommenes Verhalten und bemerkt unweigerlich, wie jeder, dem Ruthven begegnet, verdorben und ruiniert wird. Bestürzt über die Bereitschaft seines neuen Freundes, in Verderbtheit und Zügellosigkeit zu schwelgen, trennt sich Aubrey von ihm und reist nach Griechenland. Dort trifft er die junge Tochter eines Gastwirts, die ihn vor einer lokalen Legende warnt … der Legende des Vampirs.
Im Sommer 1816, auch bekannt als das „Jahr ohne Sommer“, besuchten Mary Shelley, Percy Bysshe Shelley und Claire Clairmont Lord Byron und dessen Arzt John William Polidori in Genf, um dort einen erholsamen Urlaub im Freien zu verbringen. Das schlechte Wetter zwang sie, drinnen zu bleiben, und um sich die Zeit zu vertreiben, schlug Byron einen Wettbewerb vor, bei dem die Teilnehmer versuchen sollten, die beste Geistergeschichte zu verfassen. Mary Shelley verfasste das, was später Frankenstein werden sollte; Polidori verfasste „Der Vampir“, das erste Auftreten dessen, was wir heute als das klassische Vampirmotiv betrachten, in der westlichen Literatur.
„Der Vampir“ basierte auf einem unveröffentlichten Fragment einer Erzählung von Byron. 1819 veröffentlichte Polidori seine Geschichte im New Monthly Magazine, aber der Verleger, offenbar mitgerissen von der Byromania um den charismatischen Lord, schrieb die Erzählung fälschlicherweise Byron selbst zu. Als die Erzählung immer beliebter wurde, stritten sowohl Byron als auch Polidori energisch um die korrekte Zuschreibung; eine Zeit lang war das Beste, was Polidori erreichte, die Entfernung von Byrons Namen, ohne dass sein eigener hinzugefügt wurde.
Beflügelt durch die Verbindung mit dem populären Lord Byron und direkt auf das öffentliche Interesse an Gothic-Literatur eingehend, wurde „Der Vampir“ ein Riesenerfolg, und die glamouröse und charismatische Figur des untoten Aristokraten begann sofort, zeitgenössische Schriftsteller zu beeinflussen. Achtzig Jahre später schrieb Bram Stoker Dracula, dessen eigener Graf, direkt von Polidoris Lord Ruthven inspiriert, das Vampir-Klischee in eine Form prägen sollte, die Lesern über ein Jahrhundert später noch vertraut ist.
Info
The Vampire – John William Polidori, Deutsch (Der Vampir – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | The Vampire |
---|---|
Author | John William Polidori |
Translated Title | Der Vampir |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 52.57 |
Reading Time | 41 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.