Der Pfarrer von Wakefield – Oliver Goldsmith (The Vicar of Wakefield – Deutsch)

 2,99

Obwohl „Der Pfarrer von Wakefield“ bereits 1766 erschien, war er eines der beliebtesten und meistgelesenen Bücher des Viktorianischen Zeitalters. In der viktorianischen Literatur gibt es zahlreiche Hinweise auf „Vicar“: George Eliot, Austen, Dickens, Mary Shelly, Charlotte Brontë, Alcott, Goethe und viele weitere berühmte Schriftsteller erwähnen „Vicar“ in ihren Büchern. Die Handlung dreht sich um den titelgebenden Pfarrer Charles Primrose, einen sanftmütigen und nachsichtigen Mann, der mit seiner Familie in einer Landgemeinde lebt. Seinen Wohlstand verdankt er den sorgfältigen Investitionen seines Erbes. Als jedoch einer seiner Geschäftspartner Bankrott geht, ist der Pfarrer schlagartig verarmt. Vielleicht liegt der Grund für die lang…

Description

Der Pfarrer von Wakefield – Oliver Goldsmith (The Vicar of Wakefield – Deutsch)

Deutsch version

Obwohl „Der Pfarrer von Wakefield“ bereits 1766 erschien, war er eines der beliebtesten und meistgelesenen Bücher des Viktorianischen Zeitalters. In der viktorianischen Literatur gibt es zahlreiche Hinweise auf „Vicar“: George Eliot, Austen, Dickens, Mary Shelly, Charlotte Brontë, Alcott, Goethe und viele weitere berühmte Schriftsteller erwähnen „Vicar“ in ihren Büchern. Die Handlung dreht sich um den titelgebenden Pfarrer Charles Primrose, einen sanftmütigen und nachsichtigen Mann, der mit seiner Familie in einer Landgemeinde lebt.

Seinen Wohlstand verdankt er den sorgfältigen Investitionen seines Erbes. Als jedoch einer seiner Geschäftspartner Bankrott geht, ist der Pfarrer schlagartig verarmt. Vielleicht liegt der Grund für die lang anhaltende Anziehungskraft von „Vicar“ in der sorgfältigen Balance zwischen der Interpretation als aufrichtiger sentimentaler Roman und der Satire auf sentimentale Romane. Primrose ist ein ahnungsloser Protagonist, der den bösen Mächten der Welt, die ihn und seine Familie ständig bedrohen, völlig hilflos ausgeliefert ist.

Trotzdem gelingt es der fast schon lächerlichen Handlung immer wieder, einen Deus ex Machina zu finden, der ihn vor seinem jüngsten Unglück rettet. Die Handlung ist so unglaubwürdig, dass der Leser zu der Annahme verleitet wird, Goldsmith habe Vicar als Satire gemeint – und doch ist der Roman so ernst, dass er im Unklaren bleibt.

Letztendlich dienen Primrose und seine Familie dem Leser als Warnung, nicht so rücksichtslos und machtlos zu sein wie sie. Die ständige Rettung der Familie aus den Katastrophen, in die sie hineinstolpert, ist Goldsmiths Art zu sagen, dass das Leben doch nicht so panglossianisch ist, wie man vielleicht glauben möchte, und dass guten Menschen Schlechtes widerfährt – auch wenn im wirklichen Leben selten ein Held für eine Rettung in letzter Minute auftaucht. Diese Weltanschauung, die so sehr den viktorianischen Idealen von Romantik und Sentimentalismus widerspricht, mag der Grund für die Popularität der Satire in dieser Ära gewesen sein.

Info

The Vicar of WakefieldOliver Goldsmith, Deutsch (Der Pfarrer von Wakefield – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

The Vicar of Wakefield

Author

Oliver Goldsmith

Translated Title

Der Pfarrer von Wakefield

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

58.12

Reading Time

3 hours 51 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.