Your cart is currently empty!
Das Skizzenbuch von Geoffrey Crayon, Gent. – Washington Irving (The Sketchbook of Geoffrey Crayon, Gent. – Deutsch)
Das Skizzenbuch erschien erstmals zwischen 1819 und 1820 und ist eine Sammlung von 34 Essays und Kurzgeschichten, geordnet nach der überarbeiteten Ausgabe des Autors von 1848. Es ist die erste Veröffentlichung unter Irvings Pseudonym Geoffrey Crayon, das er auch in späteren Werken verwendete. Die Geschichten sind unterschiedlicher Natur, vom komischen „Die Wandelbarkeit der Literatur“ bis zum unheimlichen und scheinbar übernatürlichen „Die Legende von Sleepy Hollow“. Die Persönlichkeit ihres Erzählers, Geoffrey Crayon, verbindet die Geschichten und zieht ihre Leser in ihren Bann. Einige Geschichten behandeln amerikanische Themen, was separate amerikanische und englische Ausgaben erforderlich macht, andere behandeln das englische Leben und…
Description
Das Skizzenbuch von Geoffrey Crayon, Gent. – Washington Irving (The Sketchbook of Geoffrey Crayon, Gent. – Deutsch)
Deutsch version
Das Skizzenbuch erschien erstmals zwischen 1819 und 1820 und ist eine Sammlung von 34 Essays und Kurzgeschichten, geordnet nach der überarbeiteten Ausgabe des Autors von 1848. Es ist die erste Veröffentlichung unter Irvings Pseudonym Geoffrey Crayon, das er auch in späteren Werken verwendete. Die Geschichten sind unterschiedlicher Natur, vom komischen „Die Wandelbarkeit der Literatur“ bis zum unheimlichen und scheinbar übernatürlichen „Die Legende von Sleepy Hollow“.
Die Persönlichkeit ihres Erzählers, Geoffrey Crayon, verbindet die Geschichten und zieht ihre Leser in ihren Bann. Einige Geschichten behandeln amerikanische Themen, was separate amerikanische und englische Ausgaben erforderlich macht, andere behandeln das englische Leben und die Landschaft, geschrieben aus der Perspektive eines zeitweiligen Aufenthalts in England.
Zwei der Geschichten, „Die Legende von Sleepy Hollow“ und „Rip van Winkle“, sind Irvings bekannteste Werke und werden als posthume Schriften des fiktiven niederländischen Historikers Diedrich Knickerbocker präsentiert. Aus diesen Geschichten stammen die Kultfiguren Rip Van Winkle, Ichabod Crane und der kopflose Reiter.
Info
The Sketchbook of Geoffrey Crayon, Gent. – Washington Irving, Deutsch ( Das Skizzenbuch von Geoffrey Crayon, Gent. – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | The Sketchbook of Geoffrey Crayon, Gent. |
---|---|
Author | Washington Irving |
Translated Title | Das Skizzenbuch von Geoffrey Crayon, Gent. |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 48.98 |
Reading Time | 7 hours 37 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.