Your cart is currently empty!
Das Nibelungenlied – nan (The Nibelungenlied – Deutsch)
Das Nibelungenlied war Deutschlands erstes schriftlich festgehaltenes Heldenepos. Thomas Carlyle betrachtete es als „einen wertvollen Nationalbesitz, der nach sechs Jahrhunderten der Vernachlässigung wiederentdeckt wurde und einen unbestrittenen Platz unter den heiligen Büchern der deutschen Literatur einnimmt“. Aufgrund mangelnden Interesses am Kopieren der Manuskripte geriet das Werk in Vergessenheit und sein Einfluss auf andere deutsche Literatur ist nur schwach bekannt. Heute wurden insgesamt 36 Manuskripte ausgegraben. Viele davon sind lediglich Gedichtfragmente, doch drei Manuskripte gelten als die vollständigsten und authentischsten Versionen überhaupt: Diese Manuskripte werden als „A“, „B“ und „C“ bezeichnet. „A“ folgt weitgehend der ursprünglichen Schriftform, ist jedoch das kürzeste…
Description
Das Nibelungenlied – nan (The Nibelungenlied – Deutsch)
Deutsch version
Das Nibelungenlied war Deutschlands erstes schriftlich festgehaltenes Heldenepos. Thomas Carlyle betrachtete es als „einen wertvollen Nationalbesitz, der nach sechs Jahrhunderten der Vernachlässigung wiederentdeckt wurde und einen unbestrittenen Platz unter den heiligen Büchern der deutschen Literatur einnimmt“. Aufgrund mangelnden Interesses am Kopieren der Manuskripte geriet das Werk in Vergessenheit und sein Einfluss auf andere deutsche Literatur ist nur schwach bekannt. Heute wurden insgesamt 36 Manuskripte ausgegraben.
Viele davon sind lediglich Gedichtfragmente, doch drei Manuskripte gelten als die vollständigsten und authentischsten Versionen überhaupt: Diese Manuskripte werden als „A“, „B“ und „C“ bezeichnet. „A“ folgt weitgehend der ursprünglichen Schriftform, ist jedoch das kürzeste der drei Manuskripte. „C“ ist die am stärksten veränderte Ausgabe, da sie an spätere kulturelle Vorlieben angepasst wurde. Manuskript „B“ gilt als Goldstandard, da es nur minimale Änderungen aufweist und von mittlerer Länge ist.
Alice Horton hat Manuskript „B“ als Grundlage für ihre englische Ausgabe verwendet und ein Werk geschaffen, das in der Übersetzung akkurat ist und seine lyrische Qualität bewahrt. Es schildert ein episches Abenteuer, das die Aufmerksamkeit des Lesers fesselt. Siegfried, der zum Ritter geschlagene Prinz der Niederlande, hat Pläne, die schöne Prinzessin Kriemhilda von Burgund zu heiraten. Er besucht Worms, um mit den drei Königen und Kriemhildas Brüdern Gunther, Gernot und Giselher zu verhandeln.
Siegfried, berühmt für seine undurchdringliche Haut und seine übermenschliche Stärke nach einem Bad in Drachenblut, könnte der perfekte Mann sein, um ihnen zu helfen. Um ihre Schwester zu heiraten und ihren Reichtum zu erhalten, muss Siegfried den Herrscher jenseits des Meeres und die mächtige Kriegerjungfrau davon überzeugen, Gunthers Frau zu werden.
Diese Königin hat geschworen, nur einen Mann zu heiraten, der ihre drei Herausforderungen bestehen kann, auf die Gefahr hin, enthauptet zu werden, sollte er scheitern.
Info
The Nibelungenlied – nan, Deutsch ( Das Nibelungenlied – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | The Nibelungenlied |
---|---|
Author | |
Translated Title | Das Nibelungenlied |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 77.05 |
Reading Time | 6 hours 14 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.