Das Haus der sieben Giebel – Nathaniel Hawthorne (The House of the Seven Gables – Deutsch)

 2,99

Hepzibah Pyncheon ist eine würdevolle, aber mittellose Frau, die im Haus der sieben Giebel lebt – einem Herrenhaus mit dunkler Geschichte und ihrem Stammsitz. Sie lebt mit ihrem Bruder Clifford, der eine dreißigjährige Haftstrafe wegen Mordes verbüßt hat, und einem Untermieter namens Holgrave zusammen, der ein Buch über die Geschichte ihrer Familie schreibt. Vor langer Zeit besaß Matthew Maule das Land, auf dem später das titelgebende Haus errichtet wurde; doch der intrigante Colonel Pyncheon, Gründer der Familie Pyncheon, entzog ihm das Land zu Unrecht, woraufhin Maule der Hexerei beschuldigt und zum Tode verurteilt wurde. Bevor sein Urteil vollstreckt wurde, belegte…

Description

Das Haus der sieben Giebel – Nathaniel Hawthorne (The House of the Seven Gables – Deutsch)

Deutsch version

Hepzibah Pyncheon ist eine würdevolle, aber mittellose Frau, die im Haus der sieben Giebel lebt – einem Herrenhaus mit dunkler Geschichte und ihrem Stammsitz. Sie lebt mit ihrem Bruder Clifford, der eine dreißigjährige Haftstrafe wegen Mordes verbüßt hat, und einem Untermieter namens Holgrave zusammen, der ein Buch über die Geschichte ihrer Familie schreibt. Vor langer Zeit besaß Matthew Maule das Land, auf dem später das titelgebende Haus errichtet wurde; doch der intrigante Colonel Pyncheon, Gründer der Familie Pyncheon, entzog ihm das Land zu Unrecht, woraufhin Maule der Hexerei beschuldigt und zum Tode verurteilt wurde. Bevor sein Urteil vollstreckt wurde, belegte Maule die Familie mit einem Fluch – und dieser Fluch verfolgte sie bis zu Hepzibah, die nun als ältere Jungfer in dem düsteren, verfallenden Haus lebt und verzweifelt versucht, über die Runden zu kommen.

Doch Hepzibahs Aussichten verbessern sich beträchtlich, als eine entfernte Verwandte, ein aufgewecktes junges Mädchen namens Phoebe, für eine Weile zu Besuch kommt und ihr hilft, in einem Nebenzimmer des Herrenhauses einen kleinen Laden einzurichten und zu führen. Während die beiden daran arbeiten, ihr Geschäft in dem unheilvollen Haus zu eröffnen und sich gleichzeitig um den verschlossenen Clifford kümmern, enthüllt sich ein seltsames Geheimnis. Hawthorne stützte seine Beschreibung des Hauses mit den sieben Giebeln auf ein reales Haus, die Turner-Ingersoll-Villa in Salem, Massachusetts, die einem seiner Cousins gehörte.

Auch die Familie Pyncheon ist eine reale Familie, die Vorfahren des Schriftstellers Thomas Pynchon – doch Hawthorne war sich dessen nicht bewusst, als er den Roman schrieb, und war unangenehm überrascht, als angesichts des Erfolgs des Romans einige von ihnen aus ihren Löchern kamen und eine Verbindung behaupteten. Der Roman wurde bei seinem Erscheinen gut aufgenommen und von Zeitgenossen wie Longfellow und Melville gelobt. Seitdem ist es zu einem Klassiker der amerikanischen Literatur geworden und wird in Schulen oft zusammen mit Der scharlachrote Buchstabe gelehrt.

Info

The House of the Seven GablesNathaniel Hawthorne, Deutsch (Das Haus der sieben Giebel – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

The House of the Seven Gables

Author

Nathaniel Hawthorne

Translated Title

Das Haus der sieben Giebel

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

61.39

Reading Time

6 hours 22 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.