Your cart is currently empty!
Legt eure Waffen nieder – Bertha von Suttner (Lay Down Your Arms – Deutsch)
In „Die Autobiografie der Martha von Tilling“ verfasst die Pazifistin Bertha von Suttner die fiktionalisierte Autobiografie der gleichnamigen österreichischen Adligen. Beginnend mit dem Sardinischen Krieg von 1859, über den Zweiten Schleswigschen Krieg und den Preußisch-Österreichischen Krieg bis hin zum Deutsch-Französischen Krieg zeichnet von Tilling ein anschauliches und oft eindringliches Bild des Krieges und seiner Auswirkungen nicht nur auf die Protagonistin, sondern auch auf Familie und Gesellschaft. Ausgehend von ihren eigenen Kriegserfahrungen als Zivilistin sowie Interviews mit Kriegsveteranen verfasst von Suttner eine einprägsame Kritik der Kriegsmentalität und ein leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden zwischen den europäischen Nationen. Es gibt kaum etwas,…
Description
Legt eure Waffen nieder – Bertha von Suttner (Lay Down Your Arms – Deutsch)
Deutsch version
In „Die Autobiografie der Martha von Tilling“ verfasst die Pazifistin Bertha von Suttner die fiktionalisierte Autobiografie der gleichnamigen österreichischen Adligen. Beginnend mit dem Sardinischen Krieg von 1859, über den Zweiten Schleswigschen Krieg und den Preußisch-Österreichischen Krieg bis hin zum Deutsch-Französischen Krieg zeichnet von Tilling ein anschauliches und oft eindringliches Bild des Krieges und seiner Auswirkungen nicht nur auf die Protagonistin, sondern auch auf Familie und Gesellschaft. Ausgehend von ihren eigenen Kriegserfahrungen als Zivilistin sowie Interviews mit Kriegsveteranen verfasst von Suttner eine einprägsame Kritik der Kriegsmentalität und ein leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden zwischen den europäischen Nationen.
Es gibt kaum etwas, das vor Kritik verschont bleibt: von gewissenhaften Königen und politischen Führern, die sich auf fehlgeleitete Nationalismusvorstellungen berufen, über religiöse Führer, die sich ins Zeug legen, um Kriege mit der Bibel zu rechtfertigen, bis hin zu einem Bildungssystem, das das Soldatentum als höchstes Ideal der Männlichkeit und die Unterstützung von Soldaten als höchstes Ideal der Weiblichkeit darstellt. Von Suttner war eine engagierte Antikriegsaktivistin und wurde später als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. „Die Waffen nieder“, ursprünglich 1889 auf Deutsch veröffentlicht, ist ihre bekannteste Stellungnahme zu den verheerenden Auswirkungen des Krieges. Das Buch wurde in mindestens sechzehn Sprachen übersetzt und kurz nach seiner Veröffentlichung unter anderem von Leo Tolstoi gelobt.
Info
Lay Down Your Arms – Bertha von Suttner, Deutsch (Legt eure Waffen nieder – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Lay Down Your Arms |
---|---|
Author | Bertha von Suttner |
Translated Title | Legt eure Waffen nieder |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 68.91 |
Reading Time | 9 hours 20 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.