Your cart is currently empty!
Was ist Eigentum? – Pierre-Joseph Proudhon (What Is Property? – Deutsch)
„Eigentum ist Raub!“ Dieser Slogan des französischen politischen Philosophen Pierre-Joseph Proudhon ist eine seiner Antworten auf die Titelfrage seiner Abhandlung „Was ist Eigentum?“ aus dem Jahr 1840. Die Veröffentlichung von „Was ist Eigentum?“, einem leidenschaftlichen Angriff auf die etablierte Ordnung des Kapitalismus und des Privateigentums, führte fast unmittelbar zu Proudhons offizieller Anklage und dem Entzug seines Stipendiums durch die Akademie von Besançon. (Proudhon, ein Autodidakt aus einfachen Verhältnissen, der seine Laufbahn als Drucker begonnen hatte, war finanziell auf das Stipendium angewiesen.) Dank des Eingreifens des Ökonomen Jérôme-Adolphe Blanqui, an den sich die zweite Autobiografie des Buches richtet, entging Proudhon den…
Description
Was ist Eigentum? – Pierre-Joseph Proudhon (What Is Property? – Deutsch)
Deutsch version
„Eigentum ist Raub!“ Dieser Slogan des französischen politischen Philosophen Pierre-Joseph Proudhon ist eine seiner Antworten auf die Titelfrage seiner Abhandlung „Was ist Eigentum?“ aus dem Jahr 1840. Die Veröffentlichung von „Was ist Eigentum?“, einem leidenschaftlichen Angriff auf die etablierte Ordnung des Kapitalismus und des Privateigentums, führte fast unmittelbar zu Proudhons offizieller Anklage und dem Entzug seines Stipendiums durch die Akademie von Besançon. (Proudhon, ein Autodidakt aus einfachen Verhältnissen, der seine Laufbahn als Drucker begonnen hatte, war finanziell auf das Stipendium angewiesen.) Dank des Eingreifens des Ökonomen Jérôme-Adolphe Blanqui, an den sich die zweite Autobiografie des Buches richtet, entging Proudhon den schlimmsten Konsequenzen.
In dieser Abhandlung stellt Proudhon das legitime Recht auf Besitz, bei dem Einzelpersonen Eigentümer der Produkte ihrer Arbeit und der dafür notwendigen Produktionsmittel sind, dem illegitimen Recht auf Eigentum gegenüber, bei dem den Eigentümern durch die Zivilgesetze das absolute Recht zusteht, diese zu „gebrauchen und zu missbrauchen“. Proudhon untersucht die Implikationen des Eigentumsrechts und kommt zu dem Schluss, dass Eigentum unter anderem „unmöglich“, „Mord“ und „die Mutter der Tyrannei“ sei. Als Alternative sowohl zum proprietären als auch zum kommunistischen System der Wirtschaftsorganisation entwickelt Proudhon seine anarchistische Wirtschaftstheorie des „Mutualismus“. In dieser würde eine sozialistische Gesellschaft auf der Grundlage des freien Marktaustauschs organisiert sein, in dem der Wert einer Ware oder Dienstleistung durch die Zeit und die Kosten bestimmt wird, die den Arbeiter für ihre Herstellung aufgewendet haben.
Diese Ausgabe von „Was ist Eigentum?“ wurde 1876 von Benjamin Tucker übersetzt, der selbst ein bemerkenswerter Verfechter des individualistischen Anarchismus in den Vereinigten Staaten war.
Info
What Is Property? – Pierre-Joseph Proudhon, Deutsch ( Was ist Eigentum? – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | What Is Property? |
---|---|
Author | Pierre-Joseph Proudhon |
Translated Title | Was ist Eigentum? |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 52.83 |
Reading Time | 8 hours 52 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.