Liberalismus – L. T. Hobhouse (Liberalism – Deutsch)

 2,99

In „Liberalismus“ erläutert LT Hobhouse die Philosophie des von ihm so genannten „liberalen Sozialismus“. Liberalismus ist nach Hobhouses Definition die Freiheit von Zwang. Entscheidend ist, dass damit nicht nur Freiheit von staatlichem Zwang, sondern von allen Formen des Zwangs, einschließlich wirtschaftlichen Zwangs, gemeint ist. Es ist wichtig, dass jeder frei ist, sich innerhalb der Gesellschaft zu entfalten und seine Individualität zu entwickeln. Die letztendliche Verantwortung dafür, dass die Freiheit eines Einzelnen nicht dazu missbraucht wird, die Freiheit eines anderen einzuschränken, liegt jedoch beim Staat. Der sozialistische Aspekt dieser Philosophie ist der Glaube, dass Menschen nicht rein eigennützig handeln, sondern bei…

Description

Liberalismus – L. T. Hobhouse (Liberalism – Deutsch)

Deutsch version

In „Liberalismus“ erläutert LT Hobhouse die Philosophie des von ihm so genannten „liberalen Sozialismus“. Liberalismus ist nach Hobhouses Definition die Freiheit von Zwang. Entscheidend ist, dass damit nicht nur Freiheit von staatlichem Zwang, sondern von allen Formen des Zwangs, einschließlich wirtschaftlichen Zwangs, gemeint ist. Es ist wichtig, dass jeder frei ist, sich innerhalb der Gesellschaft zu entfalten und seine Individualität zu entwickeln.

Die letztendliche Verantwortung dafür, dass die Freiheit eines Einzelnen nicht dazu missbraucht wird, die Freiheit eines anderen einzuschränken, liegt jedoch beim Staat. Der sozialistische Aspekt dieser Philosophie ist der Glaube, dass Menschen nicht rein eigennützig handeln, sondern bei Bedarf auch freiwillig Zurückhaltung üben können, um zum Gedeihen der Gesellschaft beizutragen. So betrachtet stehen Freiheit und Gleichheit nicht im Wettbewerb, sondern gehen Hand in Hand.

In einer liberalen, sozialistischen Gesellschaft ist „jedes gemeinsame Leben, das auf dem vermeidbaren Leid selbst eines einzigen Beteiligten beruht, kein Leben der Harmonie, sondern der Zwietracht.“ Hobhouse verfolgt die Geschichte der Idee des Liberalismus, von vorliberalen Gesellschaften über die Philosophien der Französischen und Amerikanischen Revolution bis hin zum von John Stuart Mill dargelegten Konzept des Sozialismus. Er verteidigt den Fortschritt des Liberalismus und fragt gleichzeitig, wie die Zukunft des Liberalismus aussehen sollte.

Info

LiberalismL. T. Hobhouse, Deutsch (Liberalismus – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

Liberalism

Author

L. T. Hobhouse

Translated Title

Liberalismus

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

42.4

Reading Time

2 hours 54 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.