Kommentare zum Gallischen Krieg – Julius Caesar (Commentaries on the Gallic War – Deutsch)

 2,99

Kommentare zum Gallischen Krieg beschreiben die Konflikte zwischen Rom und der Region Gallien in Westeuropa sowie den germanischen Völkern östlich des Rheins und Britannien im Norden in den späteren Jahren der römischen Republik. Obwohl in der dritten Person verfasst, sind die Kommentare die Memoiren von Julius Cäsar selbst und bieten einen einzigartigen Einblick in diese Ereignisse. Vor Beginn des Gallischen Krieges hatten die Römer bereits die als Provincia Nostra (wörtlich: „unsere Provinz“) bekannte Region erobert, das heutige Languedoc und die Provence in Südfrankreich. Julius Cäsar war einer der beiden im Jahr 59 v. Chr. gewählten Konsuln gewesen. Die Konsuln hatten…

Description

Kommentare zum Gallischen Krieg – Julius Caesar (Commentaries on the Gallic War – Deutsch)

Deutsch version

Kommentare zum Gallischen Krieg beschreiben die Konflikte zwischen Rom und der Region Gallien in Westeuropa sowie den germanischen Völkern östlich des Rheins und Britannien im Norden in den späteren Jahren der römischen Republik. Obwohl in der dritten Person verfasst, sind die Kommentare die Memoiren von Julius Cäsar selbst und bieten einen einzigartigen Einblick in diese Ereignisse.

Vor Beginn des Gallischen Krieges hatten die Römer bereits die als Provincia Nostra (wörtlich: „unsere Provinz“) bekannte Region erobert, das heutige Languedoc und die Provence in Südfrankreich. Julius Cäsar war einer der beiden im Jahr 59 v. Chr. gewählten Konsuln gewesen.

Die Konsuln hatten das höchste politische Amt in der römischen Republik inne, ihre Amtszeit dauerte jedoch nur ein Jahr. Als sein Konsulat endete, behielt Cäsar die Macht in der Position des Prokonsuls und regierte die Provincia Nostra und zwei weitere Provinzen.

Dies verschaffte Cäsar die notwendige Befehlsgewalt, um die militärischen Feldzüge in Gallien zu führen. Caesars Siege in Gallien hatten enorme Auswirkungen auf die Zukunft Roms: Das verwandte Werk „Kommentare zum Bürgerkrieg“ dokumentiert den darauf folgenden Konflikt zwischen Caesar und Pompejus, der letztlich zum Ende der römischen Republik und zum Beginn des römischen Reiches führte.

Info

Commentaries on the Gallic WarJulius Caesar, Deutsch ( Kommentare zum Gallischen Krieg – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

Commentaries on the Gallic War

Author

Julius Caesar

Translated Title

Kommentare zum Gallischen Krieg

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

40.09

Reading Time

4 hours 34 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.