Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens – John Maynard Keynes (The Economic Consequences of the Peace – Deutsch)

 2,99

Bevor er zu einem der berühmtesten Ökonomen des 20. Jahrhunderts wurde, fungierte John Maynard Keynes als Finanzvertreter des britischen Finanzministeriums bei der Pariser Friedenskonferenz von 1919, um den Versailler Vertrag auszuhandeln, der den Ersten Weltkrieg offiziell beenden sollte. Etwa einen Monat vor der Unterzeichnung des endgültigen Vertrags trat Keynes aus Protest von seinem Finanzamt zurück. In seinem Buch „The Economic Consequences of the Peace“ beschreibt er seine Gründe dafür. Keynes vertritt die Ansicht, dass innenpolitische Erwägungen und Rachegelüste dazu geführt hätten, dass dem besiegten Deutschland eine unangemessen hohe Last auferlegt wurde. Dabei zeichnet er ein wenig schmeichelhaftes Bild des damaligen…

Description

Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens – John Maynard Keynes (The Economic Consequences of the Peace – Deutsch)

Deutsch version

Bevor er zu einem der berühmtesten Ökonomen des 20. Jahrhunderts wurde, fungierte John Maynard Keynes als Finanzvertreter des britischen Finanzministeriums bei der Pariser Friedenskonferenz von 1919, um den Versailler Vertrag auszuhandeln, der den Ersten Weltkrieg offiziell beenden sollte.

Etwa einen Monat vor der Unterzeichnung des endgültigen Vertrags trat Keynes aus Protest von seinem Finanzamt zurück. In seinem Buch „The Economic Consequences of the Peace“ beschreibt er seine Gründe dafür. Keynes vertritt die Ansicht, dass innenpolitische Erwägungen und Rachegelüste dazu geführt hätten, dass dem besiegten Deutschland eine unangemessen hohe Last auferlegt wurde.

Dabei zeichnet er ein wenig schmeichelhaftes Bild des damaligen französischen Präsidenten Georges Clemenceau, des britischen Premierministers David Lloyd George und des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson. Keynes zufolge wurde den Auswirkungen eines ausgehandelten Vertrags auf die Bevölkerung eines bereits verarmten Feindes eine weitaus niedrigere Priorität eingeräumt als Grenzstreitigkeiten. Die außergewöhnlich hohen Reparationszahlungen an das wirtschaftlich am Ende stehende Deutschland konnten unterdessen nie zurückgezahlt werden und waren vor allem ein Akt politischer Selbstdarstellung. Keynes sagte weitverbreitetes Leid für die besiegten Mächte voraus, was zu einer Hinwendung zum politischen Extremismus führen würde.

Leider bestätigten spätere Ereignisse seine Vorhersagen. „The Economic Consequences of the Peace“ wurde in den USA und Großbritannien sofort zum Bestseller und blieb bis heute vergriffen.

Obwohl einige Ökonomen heute behaupten, Keynes sei hinsichtlich der deutschen Zahlungsfähigkeit und der Nachsicht der Alliierten möglicherweise zu pessimistisch gewesen, wurden viele der Empfehlungen des Buches nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Teil des Marshallplans übernommen.

Info

The Economic Consequences of the PeaceJohn Maynard Keynes, Deutsch (Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

The Economic Consequences of the Peace

Author

John Maynard Keynes

Translated Title

Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

38.06

Reading Time

3 hours 38 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.