Your cart is currently empty!
Die Forsyte-Saga – John Galsworthy (The Forsyte Saga – Deutsch)
Zwischen 1906 und 1921 veröffentlichte John Galsworthy drei Romane über die Familie Forsyte, eine fiktive Familie der oberen Mittelschicht am Ende der Viktorianischen Ära: The Man of Property, In Chancery und To Let. 1922 schrieb Galsworthy zwei miteinander verbundene Kurzgeschichten, um die drei Romane miteinander zu verbinden, und veröffentlichte das Ganze unter dem Titel The Forsyte Saga. Während die Romane die Familie Forsyte in ihrer Gesamtheit verfolgen, dreht sich die Handlung um Soames Forsyte – den Spross eines neureichen Londoner Teehändlers –, seine Frau Irene und ihre unglückliche Ehe. Soames und seine weit verzweigte Familie werden als Stereotypen unglücklichen Reichtums…
Description
Die Forsyte-Saga – John Galsworthy (The Forsyte Saga – Deutsch)
Deutsch version
Zwischen 1906 und 1921 veröffentlichte John Galsworthy drei Romane über die Familie Forsyte, eine fiktive Familie der oberen Mittelschicht am Ende der Viktorianischen Ära: The Man of Property, In Chancery und To Let. 1922 schrieb Galsworthy zwei miteinander verbundene Kurzgeschichten, um die drei Romane miteinander zu verbinden, und veröffentlichte das Ganze unter dem Titel The Forsyte Saga. Während die Romane die Familie Forsyte in ihrer Gesamtheit verfolgen, dreht sich die Handlung um Soames Forsyte – den Spross eines neureichen Londoner Teehändlers –, seine Frau Irene und ihre unglückliche Ehe.
Soames und seine weit verzweigte Familie werden als Stereotypen unglücklichen Reichtums im goldenen Zeitalter dargestellt; ihre Familie war als arme Bauern in die Industrielle Revolution eingetreten und als wohlhabende Bourgeoisie hervorgegangen. Ihr Aufstieg wurde durch ihre Fähigkeit zu erwerben ermöglicht, die sie auf Kosten ihrer Fähigkeit zu fast allem anderen erwarben. Thematisch konzentriert sich die Saga auf die Sitten der wohlhabenden oberen Mittelschicht, die in der damaligen Klassenlandschaft Englands noch relativ neu war; auf Pflicht, Ehre und Liebe; und die rapide wachsenden Unterschiede zwischen den Generationen in einer Zeit des Krieges und des sozialen Wandels.
Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, und die Situationen, in denen sie sich befinden – sowohl von ihnen selbst geschaffen als auch von der Gesellschaft um sie herum – bieten ein reichhaltiges Feld für die Analyse des Endes des viktorianischen Zeitalters, des Beginns des edwardianischen Zeitalters und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die in dieser Zeit geschmiedet wurden. Galsworthy erhielt 1932 den Nobelpreis für Literatur für Die Forsyte-Saga, eine der seltenen Gelegenheiten, bei der die Schwedische Akademie einen Preis für ein bestimmtes Werk statt für ein Lebenswerk vergab.
Info
The Forsyte Saga – John Galsworthy, Deutsch ( Die Forsyte-Saga – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | The Forsyte Saga |
---|---|
Author | John Galsworthy |
Translated Title | Die Forsyte-Saga |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 76.56 |
Reading Time | 19 hours 47 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.