Your cart is currently empty!
Tractatus Logico-Philosophicus – Ludwig Wittgenstein (Tractatus Logico-Philosophicus – Deutsch)
Ludwig Wittgenstein gilt vielen als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Wien in eine unglaublich reiche Familie hineingeboren, verschenkte jedoch sein Erbe und verbrachte sein Leben abwechselnd in der Wissenschaft und in verschiedenen anderen Rollen, unter anderem als Offizier im Ersten Weltkrieg und als Lazarettpförtner im Zweiten Weltkrieg. Während seiner akademischen Laufbahn wurde Wittgenstein von Bertrand Russell unterrichtet und lehrte selbst in Cambridge. Im Schützengraben begann er mit der Arbeit an seinem Tractatus Logico-Philosophicus und veröffentlichte ihn nach Kriegsende. Seitdem gilt er als eines der bedeutendsten Werke der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Veröffentlichung kam…
Description
Tractatus Logico-Philosophicus – Ludwig Wittgenstein (Tractatus Logico-Philosophicus – Deutsch)
Deutsch version
Ludwig Wittgenstein gilt vielen als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts.
Er wurde in Wien in eine unglaublich reiche Familie hineingeboren, verschenkte jedoch sein Erbe und verbrachte sein Leben abwechselnd in der Wissenschaft und in verschiedenen anderen Rollen, unter anderem als Offizier im Ersten Weltkrieg und als Lazarettpförtner im Zweiten Weltkrieg. Während seiner akademischen Laufbahn wurde Wittgenstein von Bertrand Russell unterrichtet und lehrte selbst in Cambridge. Im Schützengraben begann er mit der Arbeit an seinem Tractatus Logico-Philosophicus und veröffentlichte ihn nach Kriegsende. Seitdem gilt er als eines der bedeutendsten Werke der Philosophie des 20.
Jahrhunderts. Nach seiner Veröffentlichung kam Wittgenstein zu dem Schluss, dass damit alle philosophischen Probleme gelöst seien – daher veröffentlichte er zu Lebzeiten nie wieder ein Buch. Das Buch selbst ist in eine Reihe kurzer, selbsterklärender Aussagen gegliedert, gefolgt von Unteraussagen, die ihre übergeordneten Aussagen, Unterunteraussagen usw. erläutern.
Diese Aussagen erforschen das Wesen der Philosophie, unser Verständnis der uns umgebenden Welt und wie Sprache in all das hineinpasst. Diese Ansichten wurden später als „Logischer Atomismus“ bekannt.
Diese Übersetzung, die CK Ogden zugeschrieben wird, ist in Wirklichkeit größtenteils das Werk von FP Ramsey, einem von Ogdens Schülern. Ramsey schloss die Übersetzung im Alter von nur 19 Jahren ab. Die Übersetzung wurde von Wittgenstein persönlich überprüft und freigegeben, der, obwohl Österreicher, einen Großteil seines Lebens in England verbracht hatte.
Die Bedeutung des Tractatus ist größtenteils komplex und schwer zu entschlüsseln. Sie wird bis heute interpretiert und erforscht.
Info
Tractatus Logico-Philosophicus – Ludwig Wittgenstein, Deutsch (Tractatus Logico-Philosophicus – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:
- AZW3: Used only on Kindle devices and apps
- EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
- HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
- MOBI: For older Kindle devices.
- PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
- RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
- TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.
Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!
Additional information
Original Title | Tractatus Logico-Philosophicus |
---|---|
Author | Ludwig Wittgenstein |
Translated Title | Tractatus Logico-Philosophicus |
Translation Language | Deutsch, German |
Reading Ease | 56.61 |
Reading Time | 1 hour 35 minutes |
Related products
Discover all our classics!
Questions? View our FAQs.