Die Feenkönigin – Edmund Spenser (The Faerie Queene – Deutsch)

 2,99

„The Faerie Queene“ ist Edmund Spensers Meisterwerk, das er für Königin Elisabeth I. verfasste. Das epische Gedicht ist unvollständig, da vor seinem Tod nur sechs der geplanten zwölf Bände veröffentlicht wurden. Trotzdem gilt es als eines der längsten Gedichte in englischer Sprache. Während der Komposition erfand Spenser eine neue Gedichtform: die Spensersche Strophe. Die Form besteht aus acht Zeilen in jambischem Pentameter, gefolgt von einer Zeile in jambischem Hexameter, mit dem Reimschema ababbcbcc. Er verwendete absichtlich altertümliche Sprache und Rechtschreibung, um das Werk mit den Artus-Mythen des Mittelalters vergleichbar zu machen. Spenser verwendete Aristoteles’ Liste der Tugenden als Grundlage für…

Category: ,
Tags:

Description

Die Feenkönigin – Edmund Spenser (The Faerie Queene – Deutsch)

Deutsch version

„The Faerie Queene“ ist Edmund Spensers Meisterwerk, das er für Königin Elisabeth I. verfasste.

Das epische Gedicht ist unvollständig, da vor seinem Tod nur sechs der geplanten zwölf Bände veröffentlicht wurden. Trotzdem gilt es als eines der längsten Gedichte in englischer Sprache. Während der Komposition erfand Spenser eine neue Gedichtform: die Spensersche Strophe.

Die Form besteht aus acht Zeilen in jambischem Pentameter, gefolgt von einer Zeile in jambischem Hexameter, mit dem Reimschema ababbcbcc. Er verwendete absichtlich altertümliche Sprache und Rechtschreibung, um das Werk mit den Artus-Mythen des Mittelalters vergleichbar zu machen.

Spenser verwendete Aristoteles’ Liste der Tugenden als Grundlage für sein Werk. Jedes der sechs Bücher handelt von einem anderen Ritter, der eine einzigartige Tugend symbolisiert: der Ritter des Roten Kreuzes für Heiligkeit, Guyon für Mäßigung, Britomartis für Keuschheit, Cambell und Telamond für Freundschaft, Artegall für Gerechtigkeit und Calidore für Höflichkeit. Fragmente eines unvollendeten siebten Buches – der „Gesänge der Veränderlichkeit“ – hätten sich auf die Tugend der Beständigkeit konzentriert.

In einem Brief an Sir Walter Raleigh enthüllt Spenser, dass König Artus die Tugend der Großartigkeit verkörpert, „die Vollkommenheit aller anderen“. Das erste Buch beginnt mit dem Ritter des Roten Kreuzes auf einer Mission im Auftrag von Königin Gloriana, einen schrecklichen Drachen zu besiegen.

Mit ihm reisen Lady Una und ihr Zwergendiener, die den Ritter in das Land führen, in dem der Drache haust. Ein schrecklicher Sturm zwingt die Reisenden, in der nächsten Höhle – und der Höhle eines Monsters – Schutz zu suchen.

Info

The Faerie QueeneEdmund Spenser, Deutsch (Die Feenkönigin – German) can be downloaded up to 5 times within 14 days of purchase. Your purchase includes access to multiple downloadable eBook formats:

  • AZW3: Used only on Kindle devices and apps
  • EPUB: Widely supported on most e-readers except Kindle
  • HTML: Can be opened in any web browser — ideal for online reading.
  • MOBI: For older Kindle devices.
  • PDF: Printable and viewable on nearly all devices — ideal for fixed-layout content.
  • RTF: Rich Text Format — works with most word processors and supports basic formatting.
  • TXT: Plain text format — universally compatible, but no formatting.

Have questions?
Check out our FAQs page for quick answers. If you need further assistance with your purchase, feel free to contact us — we’re here to help!

Additional information

Original Title

The Faerie Queene

Author

Edmund Spenser

Translated Title

Die Feenkönigin

Translation Language

Deutsch, German

Reading Ease

56.59

Reading Time

17 hours 4 minutes

Discover all our classics!

Questions? View our FAQs.